Über cominusus

Am Anfang stand die Frage: "Wie nutzen wir ein Ferienhaus gemeinsam?"

Statt jedesmal nachzufragen, wer wann im Haus ist, wünschten wir uns einen gemeinsamen Kalender. Aber nicht jeder sollte ihn ausfüllen und Einträge verändern können. Die Fotos vom Haus sollten an einem zentralen Ort sein, ebenso die Anleitung, wie man Wasser und Strom ein- und ausschaltet. Und schliesslich sollte man mit dem Belegungsplan auch die Kosten verteilen können.

Ferienhäuser sind häufig von mehreren Personen des Freundes- oder Familienkreises benutzt. Doch die gemeinsame Nutzung muss sich nicht darauf beschränken: Fahrzeuge, Boote, Werkzeuge, teure Geräte und vieles mehr lassen sich alle gemeinsam besser nutzen. Häufig wird dafür heute der Begriff "Collaborative Consumption" oder auf Deutsch "gemeinschaftlicher Konsum" oder auch abgekürzt "Ko-Konsum" verwendet.

Aus dem Gedanken des gemeinsamen Nutzens haben wir unseren Namen abgeleitet: cominusus steht einerseits für die Gemeinschaft (lateinisch communio) oder auch teilen (lateinisch communicare) sowie dem Nutzen (lateinisch usus).

Die Plattform soll das gemeinsame Nutzen einfach machen, Freude bereiten und die Kommunikation zwischen den Nutzern eines Objekts aber auch zwischen Nutzern gleichartiger Objekte vereinfachen und fördern.

Cominusus bietet die grundlegenden Dienstleistungen gratis an und finanziert sich über erweiterte Leistungen und über Zusatzdienste.

Willkommen beim gemeinsamen Nutzen und smarten Teilen!

Dieser Dienst wird per 31.8.2023 eingestellt.
Wir danken für die Treue der letzten Jahre.

Wenn du einen Menschen glücklich machen willst, dann füge nichts seinem Reichtum hinzu, sondern nimm ihm einige von seinen Wünschen.

Epikur von Samos